
Museum im Römerbad – Sonderausstellung „Eiszeitkunst“
Museum im Römerbad, Heidenheim
13.07.25, 11:00 Uhr +
10 weitere Termine
Vom 18. Mai bis 21. September gastieren im Museum im Römerbad in Heidenheim die beiden Wanderausstellungen „Eiszeitkunst“ und „Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas“ in der Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung.
Die beiden Ausstellungen zeigen als Repliken figürliche Kunstwerke der Menschheit, von denen einige über 30.0000 Jahre alt sind. An verschieden Stationen im Museum werden die Fundorte im Ach- und Lonetal vorgestellt.
Die „Urformen“ laden ein, Eiszeitkunst im wahrsten Sinne des Wortes anhand von Funden aus ganz Europa zu begreifen.
Die beiden Wanderausstellungen werden erweitert durch Präsentationen zur Heidenschmiede unterhalb von Schloss Hellenstein aus der Zeit des Neandertalers
und zu Hermann Mohn, dem Entdecker der altsteinzeitlichen Fundplätze Heidenschmiede und Vogelherd.
Die beiden Ausstellungen zeigen als Repliken figürliche Kunstwerke der Menschheit, von denen einige über 30.0000 Jahre alt sind. An verschieden Stationen im Museum werden die Fundorte im Ach- und Lonetal vorgestellt.
Die „Urformen“ laden ein, Eiszeitkunst im wahrsten Sinne des Wortes anhand von Funden aus ganz Europa zu begreifen.
Die beiden Wanderausstellungen werden erweitert durch Präsentationen zur Heidenschmiede unterhalb von Schloss Hellenstein aus der Zeit des Neandertalers
und zu Hermann Mohn, dem Entdecker der altsteinzeitlichen Fundplätze Heidenschmiede und Vogelherd.
Veranstaltungsort
Museum im RömerbadTheodor-Heuss-Straße 3
89518 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 3274720
- E-Mail: Gereon.Balle@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Museen und StadtarchivMarienstraße 4
89518 Heidenheim -
- E-Mail: museen@heidenheim.de