Termin eintragen
manfred-spitzer
manfred-spitzer

Manfred Spitzer

Konzerthaus Heidenheim

01.12.16, 19:00 Uhr

Cyberkrank! "Risiken und Nebenwirkungen unserer digitalen Welt"
Einlass: 18:00 Uhr

Heidenheimer Impulse
Vortrag:
Manfred Spitzer - Cyberkrank! "Risiken und Nebenwirkungen unserer digitalen Welt"
Digitale Medien sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Über die Risiken und Nebenwirkungen ihrer Anwendung wird jedoch bislang kaum gesprochen, obgleich diese in mittlerweile sehr vielen Studien nachgewiesen wurden. Digitale Medien schaden der körperlichen, geistigen, seelischen und auch der sozialen Entwicklung des Menschen. Der Gebrauch von Computern beim Lernen vermindert den Lernerfolg. Multitasking ist keine lernbare Fähigkeit, sondern eine ineffektive Arbeitsorganisation, die zu längerfristig gestörter Aufmerksamkeit führt. All dies wird anhand entsprechender Studien gezeigt.
Der international renommierte Gehirnforscher der Uniklinik Ulm zeigt alarmierende neue Krankheitsmuster der Digitalwelt. Wer den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantwortet, täglich stundenlang Online Games spielt und fortwährend in sozialen Netzwerken unterwegs ist, wird „cyberkrank“. Wissenschaftliche Studien belegen Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen als Folge. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Manfred Spitzer erklärt, wie wir uns schützen können.
Herr Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer studierte in Freiburg Medizin, Psychologie und Philosophie. Nach seiner Promotion in Medizin und Philosophie und seiner Habilitation für das Fach Psychiatrie war er als Oberarzt an der psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg tätig.Drei Forschungsaufenthalte in den USA an der Harvard University und der University of Oregon prägten das weitere wissenschaftliche Werk von Manfred Spitzer an der Schnittstelle von Neurobiologie, Psychologie und Psychiatrie. Seit 1997 ist Manfred Spitzer Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm. 2004 gründete er das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL), das im Bildungsbereich sowohl Grundlagenforschung betreibt als auch Bildungseinrichtungen evaluiert und sie bei der Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Arbeit begleitet. Manfred Spitzer ist Autor zahlreicher Bestseller.

Quelle: Text und Bild Veranstalter

Veranstaltungsort

Konzerthaus Heidenheim

Alfred-Bentz-Str. 6
89522 Heidenheim -

Kontakt

Veranstalter

Ticketshop im Pressehaus Heidenheim

Olgastraße 15
89518 Heidenheim -

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt