

Stolpersteinpflege der Naturfreunde Heidenheim
Lokschuppen Heidenheim
06.07.25, 14:00 Uhr
Die Stolperstein-Initiative der Naturfreunde Heidenheim hat die Pflege der Heidenheimer Stolpersteine übernommen, mit denen an den letzten Wohnorten von Opfern des Naziregimes gedacht werden soll. Hierbei werden die Oberflächen der Stolpersteine gereinigt, poliert und an die Leidensgeschichten der betroffenen jüdischen Mitbürger, politischen Gegner und Opfer der Behindertenmorde des NS-Regimes erinnert, an Ernst Maier, Ludwig Kentner, Heinrich Weiß, Liebmann und Frida Vollweiler, Frida Lanksweirt, Louis und Sofie Klau, Arthur, Jenny und Wilhelm Metzger, Friederike Gatter, August Joos, Heinrich Talmon-Groß, Sofonias Theuß, sowie Hugo, Rosalie und Hans Jontofsohn.
Die Pflege der Stolpersteine in der Innenstadt findet am kommenden Samstag, 17.05.2025, ab 10 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Metzger beim Elmar-Doch-Haus. Die Stolpersteine in Schnaitheim und Steinheim werden im Rahmen einer geführten Radtour am Sonntag, 6.07.2025 gepflegt.
Gäste und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Die Pflege der Stolpersteine in der Innenstadt findet am kommenden Samstag, 17.05.2025, ab 10 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Metzger beim Elmar-Doch-Haus. Die Stolpersteine in Schnaitheim und Steinheim werden im Rahmen einer geführten Radtour am Sonntag, 6.07.2025 gepflegt.
Gäste und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort
Lokschuppen HeidenheimKanalstraße 17
89522 Heidenheim -
- E-Mail: info@locations-hdh.de
- Webseite: www.locations-hdh.de
Diese Veranstaltung findet außerdem statt
Weitere Veranstaltungen am selben Veranstaltungsort
