Termin eintragen
fuhrung-im-museum-im-romerbad-zur-tabula-peutingeriana

Führung im Museum im Römerbad zur Tabula Peutingeriana

Museum im Römerbad, Heidenheim

03.08.25, 15:00 Uhr
+ ein weiterer Termin

mit Karl-Heinz Kocka
Dieser Rolle Pergament von fast 7 m Länge und 30 cm Breite verdanken wir die älteste schriftliche Erwähnung des Siedlungsplatzes Heidenheim. Sie findet sich auf der mittelalterlichen Kopie einer antiken Straßenkarte des ganzen Römischen Reiches, und überliefert uns den Namen des römischen Heidenheim: Aquileia. Die Tabula, benannt nach dem Augsburger Humanisten Konrad Peutinger, wird heute in der österreichischen Nationalbibliothek in Wien aufbewahrt. Eine vollständige Reproduktion dieses einzigartigen historischen Dokuments im Maßstab 2:1 wird im Museum im Römerbad im Obergeschoss der Eingangsrotunde auf besonders eindrucksvolle Weise präsentiert. Karl-Heinz Kocka wird unter anderem auch erläutern, welche modern anmutende Infrastruktur den Reisenden von Schottland bis Persien bereits in der Antike zur Verfügung stand und dass damals auch ohne Online-Kartendienste eine genaue Reiseplanung betrieben werden konnte.

Veranstaltungsort

Museum im Römerbad

Theodor-Heuss-Straße 3
89518 Heidenheim -

Kontakt

Veranstalter

Stadt Heidenheim – Historische Museen

Marienstraße 4
89518 Heidenheim -

Kontakt

Diese Veranstaltung findet außerdem statt